Was im Alltag knirscht, kracht im Urlaub lauter
Daheim im Alltag sind wir oft Meister der Ablenkung. Wenn es zu Hause „knirscht“, flüchten wir uns gerne in die Arbeit, verstecken uns hinter dem Smartphone oder verkrümeln uns irgendwo zwischen Gym und familiären Verpflichtungen. Im Urlaub dagegen fallen all diese schützenden Masken und die hochgezogenen Burggräben: Plötzlich verbringen Sie 24 Stunden am Tag miteinander, ohne die gewohnten Rückzugsräume und Fluchtrouten. Was zu Hause unter dem Teppich der Geschäftigkeit verschwindet, liegt plötzlich offen da. Hopperla! Wissenschaftler nennen den Urlaub einen „Verstärker der gegenwärtigen Situation". Was gut läuft in der Beziehung, wird im Urlaub leuchtender. Was knirscht, kracht lauter. Aber genau darin liegt seine größte Chance.
Wissenschaftlich empfohlen: Gemeinsames Reisen
Paare, die im Urlaub gemeinsam neue, aufregende Erlebnisse teilen, berichten nach der Reise von deutlich mehr romantischer Leidenschaft, körperlicher Nähe und Beziehungszufriedenheit. So lautet die Conklusio einer Studie der Penn State University. Hier kommt die „Self-Expansion-Theorie“ ins Spiel: Wenn Sie gemeinsam Neues erleben, „erweitern" Sie sich als Paar. Vielleicht beobachten wir im Adults Only Hotel Leitgam deshalb so selten einen „Urlaubskrach“: Von einer Schneeschuhwanderung durch den schönsten Südtiroler Neuschnee, Hüttengaudi und Einkehrschwung am legendären Kronplatz, prickelnder Wellness oder kulinarischen Höhenflügen spannt sich der Bogen der gemeinsamen Erlebnisse. Wenn jeder Augenblick ein kleines gemeinsames Abenteuer wird, kann sich das Gemeinsame wieder neu entfalten.
So bestehen Sie den Beziehungstest Pärchenurlaub
Auch, wenn wir im Hotel Leitgam alles für Sie geben: Ein kleines bisschen an Arbeit bleibt bei Ihnen: Sprechen Sie VOR der Anreise miteinander über Ihre Erwartungen. In aller Ruhe, Klarheit und Offenheit. Tauschen Sie sich aus, stellen Sie Fragen: Will der eine Abenteuer, während die andere Ruhe sucht? Diese Unterschiede sind nicht gut oder schlecht, sie sind einfach da. Und wenn Sie sie vorher aussprechen, können Sie Kompromisse finden, bevor der Streit ausbricht. Und: Unterschätzen Sie auch nicht die Macht der Grundbedürfnisse:
What a privilege!
Manchmal versteckt sich hinter dem Ärger auf den Partner schlicht und einfach Hunger. Oder: Die scheinbar grundlos schlechte Laune ist in Wahrheit Müdigkeit. Deshalb: Schauen Sie gut auf sich (selbst). So ein Urlaub ist die beste Gelegenheit dazu. Und wenn es doch mal kracht? Dann atmen Sie durch, schließen kurz die Augen und machen Sie langsam wieder auf. Schauen Sie nur, wie schön es hier ist! Vielleicht mögen Sie auch an den „What a Privilege-Trend“ auf Instagram denken und sich bewusst werden, was für ein Glückspilz Sie doch sind: Sie und Ihr Lieblingsmensch. Gemeinsam im schönsten Adults Only Hotel Südtirols. Hach. La vita ist eben doch ziemlich bella.